Hilfe, ich klinge wie meine Mutter, ich ticke wie mein Vater!

Selbsterfahrungsseminar, um vererbte Muster zu unterbrechen

Ein Portrait von Astrid Just

Dr. Astrid Just

In diesem Seminar geht es um vererbte Muster. Verhaltensweisen, Werte und Glaubenssätze, die von Generation zu Generation weitergegeben werden. Mit Schrecken stellen wir fest, dass wir die gleichen Worte verwenden wie unsere Mutter, dieselben Reaktionen zeigen, wie unser Vater, auch wenn wir uns geschworen haben, nie so zu werden. Im Seminar soll es einerseits um jene Muster gehen, die wir am liebsten los werden wollen und darum, wie wir sie unterbrechen können. Andererseits geht es um das positive Erbe: jene Verhaltensweisen, die wir gerne in weitere Generationen mittragen und pflegen möchten. Im Seminar haben Reflexion eigener Verhaltensmuster, Strategien zur Musterunterbrechung, praktische Auseinandersetzung mit negativem und positivem Erbe und nicht zuletzt gegenseitiger Austausch Platz.

Dr. Astrid Just: Eingetragene Psychotherapeutin (BMfGFJ), Soziologin, Sozialarbeiterin, Ausbildung in systemischer Einzel-, Paar- und Familientherapie (ÖAS Wien), zertifizierte Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutin, Scheidungsberaterin, Supervisorin, Ausbildung in der Traumatherapie und der Methode EMDR, Schwerpunkte: Therapie mit Familiensystemen, Kindern und Jugendlichen, Monotrauma, Bindungstrauma, Krisenintervention.

TerminFreitag, 10. September 2021 von 17.00h – 20.00h, Samstag, 11. September 2021 von 10.00h – 17.00h
Ort: IST – Institut für Systemische Therapie, Am Heumarkt 9/2/22, 1030 Wien
Kosten: € 290,- (keine MwSt.)
Anmeldung: online

Wir freuen uns über Ihr Interesse und ersuchen um Überweisung der Kursgebühr spätestens 4 Wochen vor Seminarbeginn. Erst mit der Einzahlung Ihres Seminarbeitrags ist Ihr Platz reserviert.

Download