Newsletter Abo
Wir,
sieben systemische Therapeuti:innen mit einer breiten Palette von Spezialisierungen sind bei Bedarf – ganzjährig & werktäglich – für Psychotherapie, Coaching und Supervision an Ihrer Seite.
Wir sind für Sie unter der Telefonnummer 01 / 714 3800 von Montag bis Freitag, zwischen 13.00h und 14.00h persönlich erreichbar.
Außerhalb dieser Zeiten hinterlassen Sie bitte eine Nachricht, und wir rufen Sie ehebaldigst zurück. Gerne können Sie uns auch unter office@ist.or.at kontaktieren oder einzelne Therapeut:innen direkt anschreiben – mehr über uns sowie die persönlichen e-mail-Adressen finden Sie unter Das Team auf unserer Homepage.
Save the Date
12. & 13. September 2025 – Systemische Fachtage im Salzkammergut, Gastgeber: Stefan Geyerhofer
** Ausgebucht – Warteliste **
Austragungsort: St. Gilgen am Wolfgangsee, Seehotel Billroth
Systemische Paartherapie
- Angelika Eck: Sexualtherapie 2025 – Systemik meets Sexologie
- Stefan Geyerhofer: Wenn Liebe und Wertschätzung verloren gehen
- Carmen Unterholzer: Wenn die Liebesgeschichte zum Text wird
- Arnold Retzer: Vertrauen
- Workshops:
- Die Kunst des Vergebens
- Wenn Worte nicht reichen …
- Je t`aime, je te trompe – Krisen und Affären konstruktiv begleiten
- Von Unterschieden und Gemeinsamkeiten
- Workshops:
Systemische Gruppentherapie – hoffen, stärken, verändern
Einstieg jederzeit möglich
10 Termine, Teilrefundierung durch Krankenkasse möglich
Carmen Unterholzer, Herbert Gröger (Hrsg.): Handbuch der systemischen Gruppentherapie.
Ansätze, Methoden, Zielgruppen, Störungsbilder
Unsere beiden Institutskolleg:innen Carmen C. Unterholzer und Herbert Gröger haben ein Handbuch der systemischen Gruppentherapie herausgegeben. Gerade erst erschienen bietet es einen umfassenden Überblick zu Grundlagen, Ansätzen, Methoden und Anwendungsfeldern systemischer Gruppentherapie. Eine gute Grundlage für die Arbeit in verschiedenen Settings und mit störungsspezifischen Gruppen, mit Beiträgen von 30 führenden systemischen Therapeut:innen und Berater:innen. Mit einem Vorwort von Fritz B. Simon.
422 Seiten, ISBN 978-3-8497-0437-7, € 59
Unsere Video-Reihe: wie Symptome siegen und wie sie scheitern
