„Gemeinsam Stark“

Systemische Gruppentherapie für Autist*innen

Ein Portrait von Jennifer Kernreiter

Jennifer Kernreiter

Menschen im Autismus-Spektrum klagen häufig über mangelndes Einfühlungsvermögen gegenüber anderen, über eigene Fehlinterpretation von Verhalten oder über Einsamkeit. Neben erschwerter sozialer Interaktion und Kommunikation sowie stereotypen Verhalten, gibt es oftmals einen Mangel an sozialen Beziehungen. Falls du schon einmal oder immer wieder diese oder ähnliche Probleme erlebt hast, würden wir uns freuen, wenn du zu uns in die Jahresgruppe kommst.

Wir wollen gemeinsam in der Gruppe diese Themen und noch vieles mehr rund um eine autistische Wahrnehmung aufgreifen. Zusammen suchen wir Strategien und Lösungen für alltägliche Probleme und Herausforderungen. Das Ziel ist es in sozialen und emotionalen Situationen (wieder) handlungsfähig zu werden. Darüber hinaus geht es um praktische Skills und Verhaltensweisen, die dir einerseits helfen, in Beziehung zu treten und andererseits dein Umfeld unterstützen, einfühlsamer und sensibilisierter auf dich einzugehen.

Dr. Jennifer Kernreiter: Psychotherapeutin (SF), Master in Psychologie mit Schwerpunkt in Counseling, Doktoratsstudium der angewandten medizinischen Wissenschaft (PhD), Mitarbeiterin am Institut für Systemische Therapie (IST)

Termin: abhängig vom Modul

halbjährlich ab Oktober oder März 1 x wöchentlich donnerstags á 60 Minuten nachmittags oder

jährlich ab September, 1x mtl. samstags oder sonntags á 90 Minuten (10.30-12.00 oder 13-14:30 Uhr )

Ort: IST – Institut für Systemische Therapie, Am Heumarkt 9/2/22, 1030 Wien
Kosten: € 75 (60 Minuten) oder 80€ (90 Minuten) Gruppeneinheit, 120€ Erst- & Abschlussgespräch (eine Teilrefundierung der Kosten über die Krankenkassa ist möglich).

Zielgruppe: Autist:innen; Alter: 14-16, 18-28 Jahre und ü30 Jahren
Gruppengröße: ab 5 bis 10 Teilnehmer:innen
Anmeldung: online oder unter kernreiter@ist.or.at

Download: Alter: 14-16, Alter: 18-28, Alter: ü30

Sie finden uns auch auf Instagram